Wszystkie publikacje typu "Artykuł"

  1. Archäologische Forschungen am Prämonstratenserstift Belbuck bei Treptow an der Rega / Marian Rębkowski, Felix Biermann, Marek Dworaczyk. // Baltische Studien. 2015, N.F. Bd. 101, s.15-36 (WorkId 13277)
  2. Burg Stegen in Stormarn : Hamburg und Holstein gegen Johann Hummersbüttel / Felix Biermann, Normen Posselt. // Archäologie in Deutschland. 2022, , s.48-49 (WorkId 34276)
  3. Dariusz Adamczyk, Monetarisierungsmomente, Kommerzialisierungszonen oder fiskalische Währungslandschaften? Edelmetalle, Silberverteilungsnetzwerke und Gesellschaften in Ostmitteleuropa (800-1200) / Felix Biermann. // Praehistorische Zeitschrift. 2023, , s.399-401 DOI: 10.1515/pz-2023-2004 (WorkId 34602)
  4. Ein Bischof als Wanderer zwischen den Welten : Otto von Bamberg missioniert Pommern / Felix Biermann. // Archäologie in Deutschland. 2023, , s.44-47 (WorkId 34629)
  5. Mihai Dragnea: Christian identity formation across the Elbe in the tenth and eleventh centuries / New York ; Bern ; Berlin : Peter Lang, 2021 / Felix Biermann. // Baltische Studien. 2022, , s.201-203 (WorkId 37325)
  6. Mittelalterliche Kaiser zwischen Harz und Unstrut : Archäologie der Ottonenzeit in Sachsen-Anhalt / Felix Biermann, Holger Grönwald, Leonhard Helten, Harald Meller, Normen Posselt. // Archäologie in Deutschland. 2023, , s.8-13 (WorkId 34608)
  7. New observations of the burial rite : traces of fire exposure in early medieval inhumation burials - examples from the Slavic cemetery of Wusterhausen/Dosse (North-Eastern Germany) / Bettina Jungklaus, Felix Biermann. // Anthropologischer Anzeiger. 2021, vol. 78 no. 1-2, s.115-122 DOI: 10.1127/anthranz/2021/1291 (WorkId 26422)
  8. Normen und Gerätegeld bei Slawen und Wikingern / Felix Biermann. // Archäologie in Deutschland. 2023, , s.32-35 (WorkId 34609)
  9. Rapid multi-scale analysis of near-surface geophysical anomaly maps : application to an archaeogeophysical data set / Jens Tronicke, Niklas Allroggen, Felix Biermann, Florian Fanselow, Julien Guillemoteau, Christof Krauskopf, Erika Lück. // Geophysics. 2020, vol. 85 iss. 4, s.109 DOI: 10.1190/geo2019-0564.1 (WorkId 31863)
  10. Sklaverei und Menschenhandel im frühen Mittelalter : Slawen an Elbe und Ostsee / Felix Biermann. // Archäologie in Deutschland. 2022, , s.8-13 (WorkId 33648)
  11. Spätmittelalterlich-frühneuzeitliche "Lichtersteine" : ein Experiment zu ihrer Nutzung und Funktion / Felix Biermann, Ottilie Blum, Joachim Müller. // Düppel Journal. 2021, 2021, s.57-65 (WorkId 33649)
  12. Stepan Stepanenko (ed.), A Viking Century. Chernihiv Area from 900 to 1000 AD (Occasional Monographs, Hlib Ivakin Memorial Series 6). Paris, Association des Amis du Centre d’Histoire et Civilisation de Byzance (ACHCByz), 2022. 636 S., zahlreiche farbige und S/W-Abb., Tab. ISBN 978-2-916716-88-6 / Felix Biermann. // Praehistorische Zeitschrift. 2023, , s.817-820 DOI: 10.1515/pz-2023-2003 (WorkId 35473)
  13. The Siege of Stegen Castle in Stormarn in the Year 1347 and Its Archaeological Evidence / Felix Biermann, Normen Posselt. // Acta Militaria Mediaevalia. 2021, XVII, s.87-101 (WorkId 33636)
  14. Vorgeschichtliche Ringwälle der Niederlausitz im frühen Mittelalter und die Lage der polnischen Burg Sciciani / Felix Biermann. // Quaestiones Medii Aevi Novae. 2020, vol. 25, s.101-134 (WorkId 31878)
  15. Zuwanderer und Einheimische im spätmittelalterlichen Ermland : Archäologische Anzeichen für Kontakte und Ausgleichsprozesse auf dem Friedhof von Alt-Wartenburg (Barczewko) / Felix Biermann, Christofer Herrmann, Arkadiusz Koperkiewicz. // Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands. 2021, , s.3-30 (WorkId 33677)